In verschiedenen Ausbildungsberufen, z. B. für
Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik
Qualifizierungsbausteine AM 1 -AM 6:
z.B. AM 1: Bearbeiten und Verarbeiten von Rohren
im Ausbildungsberuf Metallbauer / Metallbauerin
Qualifizierungsbausteine MB 1 -MB 5:
z.B. MB 1: Grundlagen Metallbau
im Ausbildungsberuf Maurer / Maurerin
Qualifizierungsbausteine MA 1 -MA 7:
z.B. MA 1: Herstellen von Baukörpern aus Steinen
im Ausbildungsberuf Tischler / Tischlerin
Qualifizierungsbausteine Ti 1 -Ti 6:
z.B. Ti 1: Bearbeiten von Vollholz und Herstellen einfacher Werkstücke
Neben der fachlichen Qualifizierung erfolgt die theoretische Unterstützung hinsichtlich
Das begleitende Bewerbungstraining umfasst
Abschließend erhalten Kursteilnehmer ein Trägerzertifikat mit Zeitraum und Inhalt der Fortbildung.
Wirtschaftszentrum Handwerk Plus GmbH
Holmer Noorweg 9
24837 Schleswig
Frau Warkentin # 04621 -96 55 44
Email: info@whp-schleswig.de
26 Wochen / 924 Stunden – anschließendes Praktikum möglich
Theoretische und praktische Ausbildung: Wirtschaftszentrum Handwerk Plus im Hause der Kreishandwerkerschaft Schleswig
Interesse an gewerblich-technischen Tätigkeiten,
Lernmotivation,
Leistungsbereitschaft,
Deutsch-Sprachkenntnisse mind. A2-Niveau
einzeln oder in Gruppen bis 15 TN