Integrationssprachkurse

Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Integrationssprachkurse interessieren.

Aktuell führen wir allgemeine Integrationssprachkurse, Zweitschriftlerner Kurse und Alphabetisierungskurse in Schleswig und Kappeln durch.

Wir sind ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter Sprachkursträger.
Auf der Internetseite vom BAMF erhalten Sie Informationen und Formulare im Gesamtprogramm Sprache.

 

Um sich für einen Integrationskurs anzumelden, ist eine der folgenden Voraussetzungen unbedingt erforderlich:
Sie haben eine Berechtigung/Verpflichtung für einen Integrationskurs von Ausländerbehörde, BAMF, Jobcenter, Sozialzentrum, Arbeitsagentur bereits erhalten?

Dann diese bitte zur Anmeldung mitbringen

Sie besitzen bereits einen Aufenthaltstitel aber noch keine Berechtigung/Verpflichtung für einen Integrationskurs?

So benötigen wir zur Anmeldung einen aktuellen Bescheid über den Bezug von Leistungen nach SGB II, SGB III, SGB XII oder den Bezug anderer Leistungen z.B. Wohngeld.

Sollten Sie sich noch in einem Asyl-Verfahren befinden oder eine Duldung haben,  ist eine Berechtigung/Verpflichtung von der Ausländerbehörde zwingend erforderlich,

 

Um sich für einen Integrationskurs anmelden zu können, bringen Sie bitte in jedem Fall Ihr Ausweisdokument (Identity card, Passport) mit!!!

DTZ – Deutsch-Test für Zuwanderer

Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine Sprachprüfung zur Feststellung von Deutschkenntnissen auf den Niveaus A2 und B1. Je nachdem wie gut der Test geschrieben wird, kann man das Resultat Niveau A2 oder B1 bekommen. Der Test wurde extra für die Zielgruppe der Migrant*innen entwickelt und ist die abschließende Sprachprüfung in Integrationskursen.

Voraussetzung für eine Teilnahme sind:

  • eine gültige Teilnahmeberechtigung für den Integrationskurs (inkl. verpflichtete Teilnehmende)
    oder
  • 
die vorherige Teilnahme an mindestens einem Kursabschnitt des Integrationskurses (ohne Teilnahmeberechtigung, auf eigene Kosten)

Personen außerhalb des Integrationskurssystems können nicht am DTZ teilnehmen.

Wenn Sie einen Integrationskurs bei einer anderen Sprachschule gemacht haben, bringen Sie bitte eine Teilnahmebestätigung und falls Sie haben Ihre PKZ-Nummer (BAMF-Kennziffer) für die Anmeldung mit.

Schön, dass Sie da sind!


Für Fragen und Informationen
rund um unsere Sprachkurse in Schleswig und Kappeln erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr und am Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 04621 9655-12 oder per mail sprachkurs@whp-schleswig.de

Schleswig:
Unsere Sprechzeiten vor Ort in Schleswig sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12.00 und von 13.00 bis 16:00 Uhr.

Sie finden uns im Holmer Noorweg 9, 24837 Schleswig,

Kappeln:
Unsere Sprechzeiten vor Ort in Kappeln sind jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache.

In Kappeln finden Sie uns in der Hindenburgstr. 2a, 24376 Kappeln
(Seiteneingang rechts, ev. Kita Ellenberg)